
Die Schulband


Die Trommelgruppe

Die MZ schrieb....
KINDERHAUS Jede Menge Kultur in Kinderhaus: Am Wochenende fand der Tag der Schulkultur in der Agora des Bürgerhauses statt. von Cornelia Pfeifer
Zu Beginn ihres Auftritts im Bürgerhaus sind Lara und Penélope noch etwas nervös. Aber je länger die beiden Schülerinnen der Geschwister-Scholl-Realschule singen, desto selbstsicherer werden sie. Und das ist auch gut so, denn beim nächsten Lied wagt sich die 12jährige Penélope an eine Solonummer. Ranjana Häuser, selber Schülerin, ist an diesem Samstag Co-Moderatorin von Hans-Joachim Temme, Leiter der Bezirksverwaltung Nord. Sie möchte von Penélope wissen, warum sie sich gerade das Lied "Sweet about me" ausgesucht hat. "Das Lied passt einfach zu mir", antwortet Penélope selbstbewusst. Für sie ist der Auftritt auf der Bürgerhaus-Bühne ein gutes Training, möchte sie später doch Sängerin werden.Rund 200 Schüler aus sieben Kinderhauser Schulen traten am fünften "Tag der Kinderhauser Schulkultur" auf. Alle Schulformen und Altersgruppen waren vertreten, zeigten bei ihren Auftritten die Vielfalt ihrer Fähigkeiten. Da gab es Schulbands und Solisten, eine Theatergruppe und eine Zirkusnummer, Trommler und Tänzer. Besonders viel Einsatz zeigte Uwe Meyer, Konrektor der Paul-Schneider-Schule. Als seine Artistikgruppe wegen einem Ausflug nach Wangerooge ausfiel, inszenierte er kurzerhand eine Partnerakrobatik mit seiner 8-jährigen Tochter zur Musik aus dem Film "Fluch der Karibik".Identifikation Alle Fäden liefen bei den Vorbereitungen bei Susanne Schröder, Konrektorin der Waldschule, zusammen: "Es ist schön, dass alle mal über den eigenen Tellerrand sehen können und dabei bemerken: Das, was wir machen ist toll, aber die anderen machen auch was Tolles". Durch den Tag der Schulkultur werde bei den Schülern die Identifikation mit dem Stadtteil gestärkt, sagte Jutta Brambring, Schulleiterin der Waldschule. Für das nächste Jahr gibt es schon wieder neue Pläne. Alle Schüler sollen zusammen auf die Bühne gebracht werden, etwa in Form eines Musicals.

Foto: Pfeifer
