Sie sind hier: Eltern

Aktuelles



Kinderhaus rockt!

11.04.2014


Das Kulturrucksack-Projekt "Kinderhaus rockt!" im Bürgerhaus war ein voller Erfolg.

MZ-Artikel: Kinderhaus rockt!
WN-Artikel: Kinderhaus rockt!

Performance-Projekt "Fetter Fisch"

10.04.2014
Spaß und Gefahr, Verwunderung und Neugier, Offenheit und Ärgernis – in der Kunst ist alles möglich. Mindestens diese Erkenntnis haben die 24 Kinder aus Kinderhaus bei der ersten Aktion von "Mapping Museum" gelernt. Dabei sorgten sie auf Münsters Wochenmarkt für Trubel.

WN-Artikel

Schülertexte zum Geschwister-Scholl-Tag

09.04.2014
Die Klasse 8b erstellte zum Geschwister-Scholl-Tag unter der Anleitung ihrer Deutschlehrerin, Frau Achenbach, Berichte, die Sie hier lesen können:
Text 1
Text 2
Text 3
Text 4
Text 5
Text 6
Text 7

Hier finden Sie auch die Präsentation zum Einstieg in das Thema:
Präsentation

Mädchen der GSR gewinnen
zum dritten Mal "Kick racism out"

07.04.2014
Im Rahmen einer Aktion des Fanports Münster und des U12-Fanclubs des SC Preußen 06 e.V. Münster gegen Rassismus und für interkulturelle Vielfalt, fand auch in diesem Jahr wieder ein Street-Soccer-Turnier im Eingangsbereich des Preußenstadions statt. Dieser Einladung folgten wieder einmal viele Kinder der 5. und 6. Jahrgänge der Geschwister-Scholl-Realschule Kinderhaus, um sich mit vielen allen Kindern anderer Schule zu messen.
Wie schon in den beiden Jahren zuvor, in denen die Geschwister-Scholl-Realschule sowohl die Konkurrenz bei den Mädchen als auch bei den Jungen gewinnen konnte, nahmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der GSR an diesem Turnier teil. In der Konkurrenz bei den Jungen traten zwei GSR-Teams an, bei den Mädchen starteten sogar drei Mannschaften unserer Schule in den Wettbewerb.
In einem rundum gut organisierten und sehr fairen Turnier am Freitag, 04.04.2014, mit vielen spannenden Spielen, großen Emotionen und passender Musik wurde schnell klar, dass gerade das Turnier bei den Jungen in diesem Jahr sehr hochkarätig besetzt sein würde. Stellte sich die Gruppenphase für beide GSR-Teams noch als gut machbar heraus, kam es in der K.O.-Phase wesentlich härter. Ein Jungen-Team musste in einem sehr engen und hart umkämpften Match bereits im Viertelfinale die Segel streichen und haderte besonders mit ihrer großen Abschlussschwäche vor dem gegnerischen Tor. Das zweite Team der Jungen hingegen konnte das Viertelfinale noch deutlich für sich entscheiden, scheiterte danach im Halbfinale allerdings am Turnierfavoriten und späteren Sieger vom Hittorf-Gymnasium. Am Ende reichte es für das Team aber noch zu einem vielumjubelten und hochverdienten dritten Platz im kleinen Finale.
Während sich die Jungen in diesem Jahr zum ersten Mal nicht zum Sieger der Street-Soccer-Konkurrenz krönen konnten, machten es die Mädchenteams der Scholl-Realschule besser. Mit drei Mannschaften in die Konkurrenz gegangen, gestaltete sich das Turnier als klare Angelegenheit für die Scholl-Mädels. Am Ende konnten bei der Siegerehrung nicht nur die Pokale für die ersten drei Plätze, sondern auch noch der Sonderpreis für die fairste Mannschaft des Turniers, die somit tags drauf das Drittligaspiel des SC Preußen Münster gegen Darmstadt 98 besuchen durften, in Empfang genommen werden. Ein Dreifachtriumph, auf den alle Teilnehmer ob der gezeigten Leistungen sehr stolz sein dürfen.





Aktion "Sauberes Münster" -
Wir übernehmen Verantwortung

04.04.2014
Am Freitag, 04.04.2014, beteiligte sich unsere Schule wieder an der stadtweiten Aktion "Sauberes Münster". Sowohl im Schulgebäude, den Klassen- und Fachräumen als auch in den Außenbereichen, Waldstückchen und Spielplätzen wurde wieder viel geputzt und Müll gesammelt. Ein herzlicher Dank geht an alle fleißigen Schülerinnen und Schüler sowie die betreuenden Lehrerinnen und Lehrer.





Schrottprojekt mit Künstler Bodo Treichler

02.04.2014
Im Rahmen des Kulturagenten-Programms führt der Künstler Bodo Treichler mit der Klasse 10a ein Projekt durch, in dem Schrott zum künstlerischen Werkstoff wird.








Sounds of School

14.03.2014
Am Freitag, 14.03.2014, fand wieder das legenäre Schülerkonzert "Sounds of School" statt. In diesem Jahr zum ersten Mal auch mit der Beteiligung von Schülerinnen der Geschwister-Scholl-Realschule.


Herzlichen Dank an Greta Wessing (EF des Gymnasiums) für die Vorbereitung, Organisation und Moderation des Abends und vielen, vielen Dank an die Sängerinnen unserer Schule: Sarah Farah (8a), Selin Okumus (8a) Joy Stec (7b) und Shanice Pegel (8a).

Konzertbesuch der Klasse 10b

12.03.2014
Auf die Ohren

Am 12.03.2014 war für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b der Geschwister-Scholl-Realschule Abendgarderobe und Kulturprogramm am Vormittag angesagt. Die Klasse besuchte zusammen mit dem Schulleiter Herrn Krause, ihrer Musiklehrerin Frau Sukany und Herrn Treczak ein Jugendkonzert im Münsteraner Theater. Das Sinfonieorchester aus Münster, unter Leitung des Gastdirigenten Daniel Klajner, spielte für die Jugendlichen nach dem Motto "Auf die Ohren", zwei ausdrucksvolle und bewegende Werke der Komponisten Pjotr Tschaikowski und Viktor Ullmann. Das Konzert wurde zudem von der Moderatorin Julia Dina Heße begleitet, die die Jugendlichen vorab und während des Konzertes mit Hintergrundinformationen zu den gespielten Werken versorgte. Die Schülerinnen und Schüler bekamen am besagten Vormittag eine großartige Kostprobe von zuvor im Musikunterricht behandelten Themenschwerpunkten zu hören.
Die unterrichtliche Nachbesprechung sowie das Verhalten der Schüler während des Konzertbesuches haben, trotz der sicherlich für sie fremden Musik-Richtung, eine durchweg positive Resonanz seitens der "You-Tube-Generation" nach sich gezogen.


Bericht: J. Treczak

5. Klasse nimmt am Projekt
des Performancekollektiv "Fetter Fisch" teil

12.03.2014
Das Performancekollektiv "Fetter Fisch" und das Landesmuseum suchen gemeinsam mit dem KulturAgenten-Prgramm mit Schülerinnen und Schülern unserer Schule neue Wege der Kunstvermittlung.
Am Ende soll eine Performance zur Wiedereröffnung des Landesmuseums für Kunst und Kultur am 21. September 2014 rund um den weißen Kubus stehen, der in kommender Zeit vielfach in der Stadt zu sehen sein wird.





Bericht der Westfälischen Nachrichten vom 8. März, 2014

Vorlesewettbewerb - Stadtentscheid

10.03.2014


Nico Rautenberg (6b) trat für die Geschwister-Scholl-Realschule in Münster Kinderhaus an
(Bericht von Herrn Treczak)

Vorlesen ist nicht unbedingt jedermanns Sache. Nico Rautenbergs hingegen schon. Der Schüler der Klasse 6b, der Kinderhauser Geschwister-Scholl-Realschule, qualifizierte sich im Dezember 2013 als Schulsieger des Vorlesewettbewerbs für den in der Münsteraner Stadtbücherei geplanten Stadtentscheid. Wie zu erwarten, trafen hier die besten Leser der an dem Vorlesewettbewerb teilnehmenden sechsten Klassen aus Münster aufeinander. Die 19 TeilnehmerInnen, unter ihnen auch Nico Rautenberg, stellten sich nach einem langen Schultag dem ca. 3 ½ Stunden andauernden Wettbewerb. Jedem Teilnehmer wurden ca. zwei mal drei Minuten Vorlesezeit zugeschrieben. In der ersten Vorlesephase durften die Schüler einen Text lesen, den sie selbst aussuchen und gründlich vorbereiten konnten. In der zweiten Vorlesephase wurde das Niveau angehoben, indem die Teilnehmer einen ihnen unbekannten Text zum Vorlesen bekamen. Vor allem stellte die zweite Vorlesephase eine große Herausforderung für die Schüler dar: Unbekannter Text, großes Publikum (ca. 100 Zuschauer), kaum Pause, klingelnde Handys, ein schreiendes Baby …
Kurzum eine wahre Zerreißprobe für die Nerven.
Doch auch diese Hürde wurde von Nico Rautenberg mehr als souverän gemeistert. Selbst den unbekannten Text hat der Schulsieger ohne jeglichen Verhaspler vorgelesen.
Obwohl die nahezu fehlerfreien Vorlesephasen von Nico nicht für das Siegertreppchen gereicht haben, ist die Geschwister-Scholl-Realschule stolz auf ihren Teilnehmer, "[…] denn wer sich bis hierhin vorgearbeitet hat, war eigentlich schon ein Sieger." (1)
Wie bei den olympischen Spielen gilt auch hier: "Dabei sein ist alles."


(1) Ruhr Nachrichten. Artikel: Vorlesewettbewerb Münster. 19.02.2014. (letzter Zugriff 04.03.2014)



Termine

  • Momentan keine Inhalte vorhanden

mehr...


Geschwister Scholl Realschule Münster - dev4u®-cms