Weltweit anerkanntes Diplom
Realschüler absolvierten zusätzliche Französisch-Prüfung
Als Ergänzung zum regulären Französischunterricht hat die Geschwister-Scholl-Realschule im letzten Schuljahr zum ersten Mal eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft angeboten, in der sich Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgangsstufen acht, neun und zehn auf die Anforderungen der DELF-Prüfung, Niveau A 1, vorbereiten konnten.
DELF steht für "Diplôme d'Etudes en Langue Francaise", ein weltweit anerkanntes Zertifikat, das den Schülerinnen und Schülern ihre sprachlichen Fähigkeiten in den vier Bereichen Hör- und Leseverstehen sowie schriftlicher und mündlicher Ausdruck bescheinigt. Die schriftliche Prüfung fand als Gruppenprüfung an einem Samstag in der Realschule, die mündliche Prüfung als Einzelprüfung im Annette-Gymnasium statt. Prüfungszentrum ist das Institut Francais in Düsseldorf.
Sechs Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule bereiteten sich ein halbes Jahr lang einmal wöchentlich in der 7. und 8. Unterrichtsstunde auf die DELF-Prüfung vor und der Einsatz hat sich gelohnt.
Folgende Schülerinnen und Schüler der AG haben für ihre sehr guten Leistungen (durchschnittliche Punktzahl 83 von 100 möglichen Punkten) im vergangenen Schuljahr ein Zertifikat erhalten: Ahin Ahmed (Klasse 9), Vanessa Dos Santos und Halime El Jerbi (Klasse 10), Hassan Hamdan, Nur Dahir Mahalin und Ali Tahir (Klasse 8).