
Die Aktion war so ausgerichtet, dass die selbst mitgebrachten Speisen nicht bezahlt werden musste, sondern dass jeder selbst entscheiden konnte, wieviel er oder sie bezahlen möchte. Denn jeder Spendenbeitrag – egal ob 50 Cent oder 10 Euro – war willkommen, da die Spenden direkt weiter in eine Spendensammlung ging, die überwiesen wird an die "Aktion - Deutschland hilft" und an "Ärzte ohne Grenzen", um diese Hilfsorganisationen in ihrer Arbeit vor Ort direkt unterstützen zu können.
Darüber hinaus spendeten die Klassen 6a und 8a des Gymnasiums ihr Geld, das sie beim SV-Wintermarkt eingenommen hatten, für diesen Zweck. Besonders bemerkenswert war die Hilfsbereitschaft der jüngsten Schüler*innen unseres Schulzentrums, die teilweise ihr ganzes Taschengeld gegeben haben.
Viele Schüler*innen haben auch einfach so gespendet, ohne etwas dafür "kaufen zu wollen" - selbst die, von denen wir wissen, dass sie selbst nicht viel Geld haben.
Insgesamt ist auf diese Weise und aufgrund des hohen Einsatzes der Schülervertretungen ein Beitrag von 600,- € zusammengekommen. Die Schulleitungen, Herr Cyrus und Herr Krause, freuen sich sehr über diese hohe Spendensumme und das Engagement der Schülerschaft.

